Magdalena Linnepe-Palm

Organisations­entwicklung

Team­entwicklung

Super­vision

Entwicklung von Menschen und Organisationen

Die heutige Welt ist unstetig, ungewiss, uneindeutig und komplex. Die Gegenwart stellt uns vor ganz neue Heraus­forderungen — als Organisation, als Team, als Individuum. Mit den Lösungen von gestern können wir den Fragen von heute und morgen nicht begegnen. Wie können Sie die Basis finden, um flexibel zu sein? Wie können Sie als Gruppe von Einzel­individuali­täten gemeinsam Orientierung finden?

Ich unterstütze Sie, ausgehend von Ihrer individuellen gegenwärtigen Situation Ihre eigenen zukunftsorientierten Ideen zu entdecken. Die dafür notwendigen Veränderungs­prozesse setze ich mit Ihnen partizipativ und nachhaltig um.

Veränderung und Innovation

Die Realität um uns und in uns ändert sich. Der Fachkräfte­mangel insbesondere in sozialen Berufsfeldern setzt Organisationen erheblich unter Druck. Wie kann angesichts dessen die Qualität gehalten oder gar verbessert werden? Wie kann die Organisation als Arbeitgeber attraktiv werden? Wie können Kindergärten, Schulen, sozial­therapeutische Einrichtungen Menschen mit zunehmend speziellen päda­gogischen Bedürfnissen gerecht werden? Wie kann dem steigenden Betreuungsbedarf der Eltern kindgerecht entsprochen werden? Wie können Pädagogik, Pflege oder Medizin der Zukunft aussehen?
Ich unterstütze Sie, Konzepte zu entwickeln, ohne Ihre Basis aus den Augen zu verlieren. Ich unterstütze Sie, aus dem Zentrum Ihrer Intention heraus Zukunft neu zu denken und umzusetzen.

Selbstorganisation und Selbstverwaltung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich in komplexen Lebens­situationen. Jede und jeder hat Potential und Ressourcen, die zur Zukunfts­gestaltung wertvoll sind. Wie können Menschen in Selbst­organisation und -verwaltung gestärkt werden?
Ich unterstütze Sie, die Strukturen des Umgangs miteinander so zu wandeln, dass jeder und jede sich entfalten und selbstwirksam agieren kann.

Leiten und Führen

Die Anforderungen an Führung wandeln sich. Entscheidungs­kraft und Verantwortung gehören untrennbar zueinander. Wie kann Führung heute professionell und verantwortungsvoll handeln?
Ich unterstütze Sie, Ihre Führungsfähigkeiten orientiert an den Idealen Ihrer Organisation zu entwickeln.

Teamentwicklung und Kultur der Zusammenarbeit

Die Grundlagen für eine strahlende Organisation sind eine innovative Zusammen­arbeit und ein engagiertes, idealistisches Team. Dafür braucht es verlässliche Strukturen und eine wertschätzende Kultur. Struktur und Kultur bedingen einander und können nur im Gleich­klang ihre Wirkung entfalten. Ich begleite Sie dabei, beides zu verwandeln und zu stärken.
Ich unterstütze Sie, eine positive Feedbackkultur in Ihrem Team zu entwickeln und so die Konfliktfähigkeit der Gruppe zu stärken.

Führen aus dem Erahnen der Zukunft.
Die Brücke bauen, während wir sie beschreiten.

Angebot

  • Teamsupervision und-entwicklung
  • Schulung und Coaching von Führungskräften und -teams
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Fortbildungen in Prozess- und Personalführung
  • Mentorenschulungen 
  • Begleitung von Change-Management-Prozessen
  • Strukturentwicklungsprozesse: Einrichtung und Begleitung von Delegationen und Kreisen
  • Kulturentwicklungsprozesse: Anlegen einer Feedbackkultur, Hospitationskultur und Intervisionsgruppen
  • Zukunftsentwicklungsprozesse: Entwicklung und Begleitung von Konzeptarbeit und neuen Formen der Zusammenarbeit
Kommunikation

Methode

Auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes und eines systemischen Organisationsverständnisses bin ich davon überzeugt, dass Sie als Mensch und als selbstverwaltetes und selbstorganisiertes Team aus sich heraus die für Sie am besten passende Struktur Ihrer Zusammenarbeit entwickeln.

Als Team finden Sie die Konzepte, die Sie authentisch leben können. Ausgerichtet an den Idealen, die Sie als Team gemeinsam glaubhaft verkörpern, wird Ihre Arbeit Früchte tragen. Ich bin dabei Ihre Lotsin, Sie sind die Mannschaft an Bord. Ich begleite selbstorganisierte Teams wie Waldorfschulen und -kindergärten, Ganztagsbetreuung, Teams aus Pflege und Medizin, aber auch alle anderen Teams, die Strukturen der Selbstorganisation anlegen oder ausbauen wollen.

Unerlässlich für eine Zusammenarbeit, die auf Selbstverantwortung basiert, ist eine offene Feedback- und Streitkultur im besten Sinne.

Ich orientiere mich in meiner Arbeit an dem systemischen Organisations- und Prozessverständnis von Lex Bos, Friedrich Glasl und Michael Harslem.

Basierend auf den Prinzipien Selbstführung, Ganzheitlichkeit und Entwicklungswille arbeite ich mit Organisationen, die Selbstorganisation und Selbstverwaltung als Führungskultur etablieren wollen. Frederic Laloux‘ (reinventingorganizations.com) Kulturstufen der Organisationsentwicklung dienen mir als eine Grundlage.

Die Ideen und Methoden der "Theorie U" von C. Otto Scharmer (ottoscharmer.com) sind mir Inspirationsquelle für die Begleitung von Konzeptarbeit. Sozialkünstlerische Übungen ermöglichen, gedankliche Prozessschritte im Fühlen und Wollen zu erleben. Verhärtungen kommen in einen Fluss, Leichtigkeit und Raum entsteht, ein Feld, in dem Neues möglich wird.

In meiner Arbeit in Teams ist mir eine konstruktive und wertschätzende Gesprächsführung ganz wesentlich. Die Transaktionsanalyse und gruppenanalytische Methoden sind wichtige Instrumente meiner Arbeit.

Schulung und Coaching von Führungskräften

Über mich

Magdalena Linnepe-Palm

Geboren 1974, mit meinem Mann und unseren Kindern lebe ich in Berlin.

Ich bin zertifizierte Entwicklungsbegleiterin, ausgebildet bei der Akademie für Entwicklung von Menschen und Organisationen. Seit 2019 bin ich als Entwicklungsbegleiterin und Teamsupervisorin in verschiedenen anthroposophischen Einrichtungen tätig, dazu gehören Waldorfschulen, -kindergärten und Horte, sozialtherapeutische Einrichtungen und Pflegeheime. Als Dozentin biete ich Fortbildungen für Menschen in Führungsaufgaben und Mentorenschulungen an.

Ich blicke auf 20 Jahre Erfahrung als Waldorflehrerin für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde in der Oberstufe an der Freien Waldorfschule Kleinmachnow. Dort habe ich über Jahre Erfahrungen in leitenden Gremien wie der Schulführung und dem Vorstand gesammelt.

Wesentlich ist für mich, Sie als Entwicklungsbegleiterin darin zu unterstützen, den für Sie und Ihre Organisation in der aktuellen Situation richtigen Weg zu finden.

 

Magdalena Linnepe-Palm

Zusammenarbeit

Mit diesen Menschen arbeite ich gerne zusammen.
Von deren Arbeit bin ich überzeugt.

Michael Harslem
harslem.de

Birgit Abraham Schönecker
abraham-schoenecker.de

Gabriel Zahn
gabriel-zahn.de

Hubert Staneker
staneker.org

Veränderungsprozesse navigieren:
Sie steuern das Schiff — ich bin Ihre Lotsin.

Konfliktmanagement und Mediation